Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
LEITUNG der PUBLIC RELATIONS für die Regionalgruppe Graz gesucht!
Ingenieure ohne Grenzen Austria- BezeichnungLEITUNG der PUBLIC RELATIONS für die Regionalgruppe Graz gesucht!
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Über Ingenieure ohne Grenzen Austria (IOG):
Ingenieure ohne Grenzen Austria ist ein österreichweiter gemeinnütziger Verein und bestehtausschließlich aus ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern. Die Kernarbeit des Vereins besteht inder Umsetzung von Projekten in der technischen Entwicklungszusammenarbeit. Ziel ist es,Menschen durch einfache und beständige Lösungen den Zugang zu elementarer Infrastruktursowie Bildung zu ermöglichen, um so ihre Lebensqualität zu steigern; z. B. durch den Bau eines Brunnens, einer Solaranlage, eines Gebäudes oder einer Brücke. Wichtig ist dabei der Know-how-Transfer in Verbindung mit diesen Lösungen, damit auch eine langfristige und nachhaltige Nutzung und Entwicklung gewährleistet ist. IOG ist in mehreren Regionalgruppen organisiert (Graz, Leoben, Tirol und Wien). Als LeiterIn einerregionalen Arbeitsgruppe für Public Relations bist du in erster Linie in deiner Regionalgruppeaktiv, arbeitest jedoch mit den anderen regionalen LeiterInnen von Arbeitsgruppen auf Bundesebene zusammen.
DEINE AUFGABEN:
Du leitest die regionale Arbeitsgruppe für Public Relations
Du übernimmst die Hauptverantwortung über PR-Aktivitäten zu Projekten, die zu deiner Regionalgruppe gehören
Du bist die Ansprechperson für die Regionalgruppe bei Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Du überprüfst Texte und Grafiken für Drucksorten, Beiträge für Onlinemedien und andere Veröffentlichungen (Formulierungen, Corporate Identity, ...)
Du nimmst an regelmäßigen bundesweiten Skype-Meetings zur Abstimmung der Öffentlichkeitsarbeit teil
Du nutzt Deine Expertise, um noch mehr Menschen mit unserem Projekt zu erreichen und zu überzeugen
DEIN PROFIL:
Du hast Erfahrung mit Medienarbeit und/oder eine entsprechende Ausbildung
Du bist sattelfest in deutscher Rechtschreibung und Grammatik
Du hast ein Gefühl für das Schreiben von Texten und das grafische Gestalten für unterschiedliche Zielgruppen
Du hast Organisations- und Kommunikationstalent und die Fähigkeit, Arbeiten in der Gruppe zu strukturieren
Dir macht es Spaß neue Kommunikationsstrategien zu entwickeln (Print, Web, Social Media ...)
Du willst in einem gemeinnützigen Verein für eine gemeinsame Sache arbeiten
BEI IOG AKTIV SEIN BEDEUTET:
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team
Du bringst dein Fachwissen ein und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung unserer Projekte
Du koordinierst die Aktivitäten deiner Arbeitsgruppe selbstständig
Du gestaltest den Außenauftritt des Vereins kreativ mit
Bei der Vereinsarbeit lernst du andere Organisationen und Leute mit ähnlichen Zielen und Interessen kennen. Neben der inhaltlichen Arbeit planen wir immer wieder gemeinsame Freizeitaktivitäten. Bei Interesse sende bitte ein E-Mail an:
nicolas.katzer@iog-austria.at
Wir freuen uns auf dich!
- WochentageMontag, Mittwoch
- TageszeitAbend, Nacht
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtGraz
- Erwünschte Kenntnisse Erfahrung mit Medienarbeit, Organisations- und Kommunikationstalent und Spaß am Entwickeln von Kommunikationsstrategien
- Vorteilhafte EigenschaftenKreativität und Interesse unser BIBi Projekt erfolgreich umzusetzen
- KategorieUmwelt, Kultur, Lernhilfe, Katastrophenhilfe, Beratung, Soziales, Integration, Gemeinwesen, Wissenschaft
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationIngenieure ohne Grenzen Austria
Auweg 30
5400 Rif/Hallein
Tel: +4368181699249
Fax:
E-Mail: info.graz@iog-austria.at
Website: https://www.iog-austria.at - Beschreibung„Über Ingenieur:innen Ohne Grenzen Austria (IOG): Ingenieur:innen Ohne Grenzen Austria ist ein österreichweiter gemeinnütziger Verein, der ausschließlich aus ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern besteht. Der Verein konzentriert sich darauf, Projekte in der technischen Entwicklungszusammenarbeit umzusetzen. Unser Ziel ist es, Menschen durch einfache und nachhaltige Lösungen den Zugang zu grundlegender Infrastruktur und Bildung zu ermöglichen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Dies kann beispielsweise durch den Bau von Brunnen, Solaranlagen, Gebäuden oder Brücken erreicht werden. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist der Know-how-Transfer, um eine langfristige und nachhaltige Nutzung und Entwicklung sicherzustellen. IOG ist in mehreren Regionalgruppen organisiert (Graz, Leoben, Tirol und Wien). Als Mitglied einer regionalen Arbeitsgruppe für Fundraising wirst du hauptsächlich in deiner Regionalgruppe aktiv sein, kannst aber auch mit anderen Regionalgruppen zusammenarbeiten, um gemeinsame Kampagnen durchzuführen oder erfolgreiche Veranstaltungen zu planen.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenDEINE AUFGABEN: Unterstützung der regionalen Arbeitsgruppe für Public Relations und/oder Fundraising Teilnahme an PR/FR-Aktivitäten für Projekte innerhalb deiner Regionalgruppe Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit und kreative Ideen zur Gewinnung von Unterstützern für unsere Projekte Überprüfung von Texten und Grafiken für Druckmaterialien, Beiträge für Online-Medien und andere Veröffentlichungen (Sprache, Corporate Identity, usw.) DEIN PROFIL: Erfahrung im Fundraising und/oder in der Projektfinanzierung Sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik Organisationstalent und die Fähigkeit, erfolgreiche Veranstaltungen zu planen Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit Freude an der Entwicklung und Umsetzung neuer Finanzierungsstrategien Interesse an der Arbeit in einem gemeinnützigen Verein BEI IOG AKTIV SEIN BEDEUTET: Arbeit in einem interdisziplinären Team Einbringen von Fachwissen zur Umsetzung unserer Projekte Kreative Mitgestaltung des Vereinsauftritts Möglichkeit, andere Organisationen und Gleichgesinnte kennenzulernen Planung gemeinsamer Freizeitaktivitäten
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)Insgesamt IOG Austria über 200 Mitglieder, die sich auf unsere 4 Regionalgruppen verteilen. Aktiv in der Grazer Regionalgruppe sind wir zur Zeit ca 15, motiviert unser BIBi Brückenbau-Projekt in Äthiopien zu realisieren! Bei Interesse sende bitte eine E-Mail an: info.graz@iog-austria.at Wir freuen uns auf deine Mitarbeit!“
- Zuständiger für Freiwillige HelferLukas Gottsbacher
info.graz@iog-austria.at