Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Team Österreich Tafel
Rotes Kreuz, Bezirksstelle Graz-Stadt- BezeichnungTeam Österreich Tafel
- Beschreibung
Bei der Team Österreich Tafel unterstützen Sie Personen, die von Armut betroffen sind. Sie sammeln Lebensmittel ein, die vom Handel gespendet werden, kontrollieren diese auf Qualität und geben sie dann an die Kund:innen der Team Österreich Tafel aus.
- WochentageSamstag
- TageszeitVormittag, Mittag, Nachmittag
- Zeitaufwand4 Stunden
- OrtGraz
- Erwünschte KenntnisseGute Deutschkenntnisse, alle weiteren notwendigen Informationen für den gelungenen Einstieg im Roten Kreuz erhalten Sie von der Freiwilligenkoordinatorin und der Teamleitung.
- Vorteilhafte EigenschaftenOffenheit gegenüber Menschen, Kontaktfreudigkeit, Verlässlichkeit, Aufgeschlossen für soziale Randgruppen und körperliche Eignung (Heben und Tragen von Waren).
- KategorieSoziales, Integration, Gemeinwesen, Flüchtlingshilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationRotes Kreuz, Bezirksstelle Graz-Stadt
Münzgrabenstrasse 151
8010 Graz
Tel: 050144516000
Fax: 050144516444
E-Mail: freiwillig.graz@st.roteskreuz.at
Website: http://www.st.roteskreuz.at - Beschreibung„Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – so lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Es gibt, weltweit gültig, den ständigen Kurs für unsere Aktivitäten vor. „Die Kraft der Menschlichkeit“, die Offensivkraft des Roten Kreuzes, steckt in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich von der Rotkreuzidee begeistern lassen. Es ist die gemeinsame Idee, dass es den Rotkreuzmitarbeitern um die Erhaltung von Menschenleben geht, die uns in Österreich und rund um den Erdball zusammenhält, wie unruhig die Zeiten auch sein mögen. Denn wir, die Mitglieder der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, realisieren diese Idee täglich anhand derselben Werte - der sieben Rotkreuz-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Dadurch gelingt es uns, das weltweite Hilfe-Netzwerk immer stärker werden zu lassen!
- Aufgabenbereich der FreiwilligenRettungsdienst, Ambulanzdienst, Krisenintervention, Besuchsdienst, SeniorInnenCafé, Team Österreich Tafel, Lernhilfe, Migration, ProjektXchange, Betreutes Reisen, Jugend
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)ca. 1.500 MitarbeiterInnen davon ca. 1.300 Freiwillige
- Zuständiger für Freiwillige HelferMargit Helm
freiwillig.graz@st.roteskreuz.at