Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Nachhilfelehrer/Nachhilfelehrerin
SMZ Liebenau- BezeichnungNachhilfelehrer/Nachhilfelehrerin
- Anzahl der gesuchten Personen1
- Beschreibung
Wir suchen für eine Gruppe Kinder und Jugendliche einer Siedlung jemanden der sie beim Aufgabe machen und Lernen in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch unterstützt. Zu diesem Zweck können wir die Räumlichkeiten des SMZ Stadtteilzentrum Jakomini in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 55 nutzen. Bitte kontaktieren Sie mich am Freitag den 22.03 oder am Montag den 25.03, wenn Sie sich vorstellen können 1 – 2mal pro Woche dieser Gruppe Nachhilfe zu geben. Dauer, Häufigkeit und Einteilung nach Absprache mit Ihnen. Kontakt: Martina Frei, 0699 18084375
- Zeitaufwand1 Stunde
- Ort8010 Graz
- KategorieLernhilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationSMZ Liebenau
Liebenauer Hauptstraße 141
8041 Graz
Tel: 06643438381
Fax:
E-Mail: smz@smz.at
Website: http:// - BeschreibungDas Sozialmedizinische Zentrum (SMZ) Liebenau wurde im Oktober 1984 als ärztliche Praxisgemeinschaft mit Physiotherapie ins Leben gerufen. Dahinter stand ein inhaltliches Anliegen: Im benachteiligten Stadtbezirk Graz-Liebenau ein umfassendes medizinisches und psychosoziales Versorgungsangebot zu etablieren. Mittlerweile ist aus dieser Idee ein Zentrum der integrativen Gesundheitsversorgung geworden, in dem MitarbeiterInnen aus verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten und in dem die Bereiche medizinische und therapeutische Versorgung, Sozialarbeit, Gesundheitsförderung und Beratung– alles unter einem Dach- vereint sind und einander ergänzen. Neben dem Hauptstandort in der Liebenauer Hauptstraße 141, 8041 Graz betreibt das SMZ eine Außenstelle und ein Stadtteilzentrum am Grünanger (Andersengasse 32-34, 8041 Graz) sowie das Sozialmedizinische + Stadtteilzentrum Jakomini (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 55, 8010 Graz), in denen Projekte aus der Gesundheitsförderung und Gemeinwesenarbeit sowie unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden und auch unsere kostenlosen und anonym möglichen Beratungsangebote in Anspruch genommen werden können. Das SMZ Liebenau ist von der Stadt Graz mit der Stadtteilarbeit in den Bezirken Liebenau (Grünanger) und Jakomini (Schönauviertel) beauftragt. Unsere Stadtteilzentren bieten Raum für Projekte und einen sozialen Treffpunkt für BewohnerInnen. Zudem bieten wir eine unbürokratische Anlaufstelle in vielfältigen Fragen und Angelegenheiten.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenMitwirkung bei einer offenen Handarbeitsgruppe Voraussetzung: Begeisterung für Handarbeit!!!
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)14
- Zuständiger für Freiwillige HelferMauerhofer Natascha
smz@smz.at