Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Kinderbetreuung im Stadtwohnzimmer
Caritas der Diözese Graz Seckau- BezeichnungKinderbetreuung im Stadtwohnzimmer
- Anzahl der gesuchten Personen10
- Beschreibung
Das Stadtwohnzimmer am Karlauplatz bietet Eltern mit Kindern unter drei Jahren einen konsumfreien Raum, Beratung, Begleitung, Spiel und Gemeinschaft. Gesucht werden Freiwillige, die dieses Projekt unterstützen, indem sie selbst ein Angebot machen, Öffnungszeiten sicher stellen, Feiern ausrichten, singen, vorlesen und vieles mehr.
Öffnungszeit ist dientags vormittags, Hilfe wird aber auch an anderen Tagen gebraucht.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitVormittag, Mittag, Nachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtCaritas Stadtwohnzimmer
- Erwünschte KenntnisseUmgang mit Kleinstkindern, Interesse an Integration
- Vorteilhafte Eigenschaftenpädagogische Erfahrung, Gelassenheit
- KategorieKinderbetreuung, Bildung, Soziales, Integration, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationCaritas der Diözese Graz Seckau
Grabenstrasse 39
8010 Graz
Tel: 0316-8015-0
Fax:
E-Mail: freiwillige@caritas-steiermark.at
Website: http://www.caritas-steiermark.at - BeschreibungDie Caritas (lateinisch für "Nächstenliebe") der Diözese Graz-Seckau ist DIE soziale Hilfsorganisation der katholischen Kirche in der Steiermark. Wir helfen Menschen in Not rasch und tatkräftig, treten für sie ein und bestärken sie in ihren Fähigkeiten. Wir greifen aktiv wichtige soziale Themen in unserer Gesellschaft auf und suchen gemeinsam mit möglichst vielen Menschen nach Lösungen. Mit den Caritasverbänden in den anderen acht österreichischen Diözesen der römisch-katholischen Kirche in Österreich bildet die Caritas der Diözese Graz-Seckau (oder Caritas Steiermark) die Caritas Österreich und ist darüber hinaus Teil der Internationalen Caritas, die weltweit arbeitet.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenIhre freiwillige Mitarbeit ist in vielen Einrichtungen möglich und eine wichtige Säule in der Arbeit der Caritas Steiermark. Die Möglichkeiten reichen von Lernbetreuung von Pflichtschulkindern über die Kleiderausgabe für bedürftige Menschen bis hin zum Besuchsdienst von alten Menschen. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um mit Ihnen gemeinsam die passende Aufgabe für Ihr Engagement herauszufinden. Wir begleiten Ihr Engagement durch eine fachliche Einschulung, bieten Ihnen Unterstützung und Begleitung durch ein hauptamtliches Team, Weiterbildungsangebote und nicht zuletzt Anerkennung und Wertschätzung für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Sie haben Fragen zur freiwilligen Mitarbeit? Kontaktieren Sie uns!
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)In der gesamten Steiermark sind 2000 Mitarbeiterinnen bei der Caritas in 120 Projekten angestellt. Ca. 1900 Freiwillige engagieren sich in der Caritas.
- Zuständiger für Freiwillige HelferBettina Heuser
freiwillige@caritas-steiermark.at