Ehrenamtsbörse der Stadt Graz

fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!

 

Dolmetscher*in für VinziMarkt Graz gesucht!

Vinzenzgemeinschaft Eggenberg VinziWerke
  • BezeichnungDolmetscher*in für VinziMarkt Graz gesucht!
  • Anzahl der gesuchten Personen5
  • Beschreibung

    Während die Kampfhandlungen in der Ukraine fortschreiten, erreichen immer mehr Geflüchtete Graz. Um sie vor Ort mit dem Nötigsten zu versorgen, dürfen vor dem Krieg geflüchtete Ukrainer*innen gratis im VinziMarkt Graz einkaufen. Über 800 Personen haben dieses Angebot bereits wahrgenommen. Wir bitten um ehrenamtliche Unterstützung, damit wir den Betroffenen helfen können!  

    Sie sprechen Ukrainisch und/oder Russisch? Sie haben vormittags an Wochentagen Zeit, um für geflüchtete Ukrainer*innen im VinziMarkt zu dolmetschen? Dann melden Sie sich bitte bei uns!  


    Was zu tun ist: 

    • Übersetzung zwischen VinziMarkt-Mitarbeiter*innen und ukrainischen Kund*innen
    • Mitarbeit beim Herrichten und Ausgeben der Gratis-Kisten (v.a. Grundnahrungsmittel)
    • Entgegennahme Warenspenden  


    Wo und wann wir Unterstützung brauchen:

    VinziMarkt Graz, Karl Morre Straße 9, 8020 Graz Montag bis Freitag, 08:00 – 12:30 Uhr (auch Einzeltage möglich)

     

    Kontakt:

    Sigrid Wimmer (VinziMarkt-Leiterin)

    E: vinzimarkt@vinzi.at

    T: 43 664 / 5019 548  


    Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und sagen schon jetzt DANKE!

  • WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
  • TageszeitFrüh, Vormittag, Mittag
  • Zeitaufwand0.5 Stunden
  • OrtVinziMarkt
  • Erwünschte KenntnisseUkrainisch und/oder Russisch

Informationen zur Organisation 

  • TrägerorganisationVinzenzgemeinschaft Eggenberg VinziWerke
    Lilienthalgasse 20
    8020 Graz

    Tel: 0316/585800
    Fax:
    E-Mail: vinzhaus@vinzi.at
    Website: http://www.vinzi.at
  • BeschreibungDie Vinzenzgemeinschaft Eggenberg kümmert sich um jene Menschen, die aus der Bahn geraten sind und deshalb in Armut leben – Drogen- und Alkoholabhängige, Obdachlose, Haftentlassene, Bettler und viele mehr. 1990 entstand die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg. Sie hat von Anfang an das Ziel gehabt, Menschen unbürokratisch, schnell und manchmal auch auf unkonventionelle Weise Hilfe anzubieten und Not zu lindern. Es ist nicht maßgeblich, woher jemand kommt, welche Vergangenheit er hat, und welche Schuld er selbst an seinem Leid trägt. Wichtig ist in erster Linie, wie dem Menschen geholfen werden kann. Der VinziBus, die 1. Einrichtung der VinziWerke, ist nicht nur eine Essensausgabestelle, sondern „Tankstelle menschlicher Wärme“ und verkörpert das Leitbild all unserer Einrichtungen, die im Laufe der letzten Jahrzehnte entstanden sind. Das besondere Merkmal der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg ist das große Engagement der vielen ehrenamtlichen Frauen und Männer, die sich liebevoll um die von ihnen Betreuten annehmen. Sie werden prinzipiell als Gäste bezeichnet und auch behandelt. Zeit, Liebe, Geduld und Verständnis sind oftmals die beste Therapie. Aus der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg sind seit dem Jahre 1990 40 VinziWerke entstanden.
  • Aufgabenbereich der FreiwilligenVormittags-, Nachmittags- und Nachtdienste in den Einrichtungen, spezielle Projekte
  • MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)rund 900 Freiwillige und ca. 50 Hauptberufliche
  • Zuständiger für Freiwillige HelferNicola Baloch
    vinzhaus@vinzi.at
Anfrage für diesen freiwilligen Dienst

* Pflichtfelder sind unbedingt auszufüllen

** Bitte geben Sie mindestens eine Kontaktmöglichkeit an

« Zurück zur Übersicht