Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
MALALA im Museum - Patenschaften von Frau zu Frau
Caritas der Diözese Graz Seckau- BezeichnungMALALA im Museum - Patenschaften von Frau zu Frau
- Anzahl der gesuchten Personen30
- Beschreibung
Du hast ca. 2 Stunden pro Woche Zeit und möchtest dich gerne engagieren?
Wir sind dringend auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für unser Patenschaftsprojekt!
„MALALA im MUSEUM“…
… ist ein gewaltpräventives Projekt in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum für Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung mit möglichen Gewalterfahrungen mit folgenden Zielen:
- Förderung der Selbstbestimmung durch Information und Workshops
- Stärkung der Frauen durch lockere, soziale Kontakte und Partizipation
- Individuelle Begleitung und Vernetzung
- Gemeinsames Erleben von Kunst und Kultur in Graz
ALS PATIN…
… begleitest und unterstützt du eine Frau mit Flucht- oder Migrationserfahrung im Ausmaß von ca. 2 Stunden/Woche
… wirkst du als Orientierungsgeberin und persönliche Ansprechperson
… erkundest du gemeinsam mit deinem Buddy die Kunst und Kultur der Standorte des Universalmuseums Joanneum
WIR BIETEN…
…ständige Begleitung und Unterstützung durch das Team
...Buddy Talk: Austausch über die Patenschaft mit unserer Gewaltschutz-Referentin
…regelmäßige Austauschtreffen, Aktivitäten und Feste
…Workshops zu den Themen Gewaltprävention- und Bewältigung, Empowerment und Kulturvermittlung
… eine kostenlose Jahreskarte für die 20 Standorte des Universalmuseums Joanneum
SO FUNKTIONIERT'S
Infogespräch
Lerne uns und das Projekt näher kennen! Bei einem unverbindlichem Infogespräch informieren wir über das Projekt und besprechen, wie du in der Patenschaft unterstützen könntest.
Matching
Wir stellen Kontakt zu Frauen her, die sich über eine Patenschaft freuen, und berücksichtigen bei der Auswahl beidseitige Interessen, zeitliche Ressourcen und Bedürfnisse. Dann machen wir gemeinsam einen Termin für das erste Kennenlernen - das Matching - aus.
Treffen und gemeinsame Museumsbesuche
Die nächsten Treffen und Museumsbesuche plant ihr selbstständig. Gerne unterstützen wir dabei.
Begleitung der Patenschaften
Wir begleiten euch während der Patenschaft und stehen beratend zur Seite. Zum Austausch mit anderen Patinnen und zum Wissenserwerb finden regelmäßige Treffen, Aktivitäten und Workshops statt.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitVormittag, Mittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtGraz
- KategorieKultur, Lernhilfe, Soziales, Integration, Flüchtlingshilfe
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationCaritas der Diözese Graz Seckau
Grabenstrasse 39
8010 Graz
Tel: 0316-8015-0
Fax:
E-Mail: freiwillige@caritas-steiermark.at
Website: http://www.caritas-steiermark.at - BeschreibungDie Caritas (lateinisch für "Nächstenliebe") der Diözese Graz-Seckau ist DIE soziale Hilfsorganisation der katholischen Kirche in der Steiermark. Wir helfen Menschen in Not rasch und tatkräftig, treten für sie ein und bestärken sie in ihren Fähigkeiten. Wir greifen aktiv wichtige soziale Themen in unserer Gesellschaft auf und suchen gemeinsam mit möglichst vielen Menschen nach Lösungen. Mit den Caritasverbänden in den anderen acht österreichischen Diözesen der römisch-katholischen Kirche in Österreich bildet die Caritas der Diözese Graz-Seckau (oder Caritas Steiermark) die Caritas Österreich und ist darüber hinaus Teil der Internationalen Caritas, die weltweit arbeitet.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenIhre freiwillige Mitarbeit ist in vielen Einrichtungen möglich und eine wichtige Säule in der Arbeit der Caritas Steiermark. Die Möglichkeiten reichen von Lernbetreuung von Pflichtschulkindern über die Kleiderausgabe für bedürftige Menschen bis hin zum Besuchsdienst von alten Menschen. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um mit Ihnen gemeinsam die passende Aufgabe für Ihr Engagement herauszufinden. Wir begleiten Ihr Engagement durch eine fachliche Einschulung, bieten Ihnen Unterstützung und Begleitung durch ein hauptamtliches Team, Weiterbildungsangebote und nicht zuletzt Anerkennung und Wertschätzung für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Sie haben Fragen zur freiwilligen Mitarbeit? Kontaktieren Sie uns!
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)In der gesamten Steiermark sind 2000 Mitarbeiterinnen bei der Caritas in 120 Projekten angestellt. Ca. 1900 Freiwillige engagieren sich in der Caritas.
- Zuständiger für Freiwillige HelferBettina Heuser
freiwillige@caritas-steiermark.at