Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Werde Mentor:in für ein Kind zwischen 3 und 6 Jahren
younus - Mentoring für Kinder, Jugendliche und Eltern- BezeichnungWerde Mentor:in für ein Kind zwischen 3 und 6 Jahren
- Anzahl der gesuchten Personen5
- Beschreibung
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch das Recht auf psychische Gesundheit und persönliche Entwicklung hat. Beides ist nur möglich durch positive Beziehungserfahrungen. Die wiederum sind nur möglich durch Menschen, die sich Zeit nehmen, offen bleiben und ein Stück Weg gemeinsam gehen.
Als ehrenamtliche:r Mentor:in verbringst du mindestens ein halbes Jahr lang ca. zwei Stunden pro Woche Zeit mit einem Kind im Kindergartenalter. Was ihr miteinander erlebt, bestimmt ihr gemeinsam. Tipps, Freizeit- und Weiterbildungsangebote bekommt ihr von uns.
Wir lassen euch natürlich nicht allein. Ein:e persönliche:r Berater:in aus unserem psychosozialen Expert:innenteam begleitet euch durch die Mentoring-Zeit.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitFrüh, Vormittag, Mittag, Nachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtGraz
- Erwünschte KenntnisseDu brauchst keine besonderen Kenntnisse
- Vorteilhafte EigenschaftenVerlässlichkeit, Stabilität, Verantwortungsbewusstsein, soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sonstige AnforderungenDu musst volljährig sein, ein einwandfreies Strafregister haben und den Aufnahmeworkshop absolvieren
- KategorieKinderbetreuung, Lernhilfe, Bildung, Soziales, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- Trägerorganisationyounus - Mentoring für Kinder, Jugendliche und Eltern
Färbergasse 6
8010 Graz
Tel: +43660 104 89 03
Fax:
E-Mail: stmk@younus.at
Website: http://www.younus.at - Beschreibungyounus bringt seit 2012 Kinder, Jugendliche und Elternteile, die sich eine zusätzliche Bezugsperson im Leben wünschen, mit je einem:r ehrenamtliche:n Mentor:in zusammen. Wir nennen das Eins-zu-Eins-Mentoring. Unsere Mission: zwischenmenschliche Beziehungen knüpfen, die Vertrauen stiften, Lebensperspektiven eröffnen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenUnsere Mentor:innen müssen min. 18 Jahre alt sein, ein einwandfreies Strafregister haben und das Aufnahmeverfahren absolvieren. Als Mentor:in verbringst du je nach Programm mindestens ein halbes Jahr lang ca. zwei Stunden pro Woche Zeit mit deinem Mentee und wirst so zu einer wichtigen Bezugspersonen. Jedes Tandem (so nennen wir das Duo aus Mentor:in und Mentee) wird von einem:r Berater:in aus unserem psychosozialen Expert:innenteam begleitet.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)ca. 350 Freiwillige pro Jahr 20 hauptberufliche Mitarbeitende
- Zuständiger für Freiwillige HelferJessica Rueß
stmk@younus.at