Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Renovierung für den Notfall
IBO - Internationaler Bauorden- BezeichnungRenovierung für den Notfall
- Anzahl der gesuchten Personen5
- Beschreibung
Anpacken und mitmischen im Haus Rosalie
Das Haus Rosalie ist eine Obdachlosenunterkunft für Frauen im Bezirk Lend in Graz. In zehn individuell nutzbaren Zimmern finden Frauen - auch mit Kindern oder Haustieren - ein Zuhause auf Zeit, wo sie so kurz wie möglich und so lange wie notwendig bleiben können. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Sanitärbereich, außerdem gibt es eine Gemeinschaftsküche und einen Aufenthaltsraum. Das Haus Rosalie ist auch eine Notschlafstelle, wo Frauen rund um die Uhr die Möglichkeit auf eine kurzfristige Schlafmöglichkeit in Sicherheit haben.
Voraussichtliche Arbeiten:
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens stehen nun umfassende Renovierungsmaßnahmen an - und hier kommen wir ins Spiel: Innenräume müssen ausgemalt werden, der Keller ist zu
entrümpeln und neu zu organisieren. Im Außenbereich ist eine kleine Grünfläche vorhanden, die aktuell kaum genutzt wird. Um den Garten nutzbar und einladend zu gestalten, soll ein Gartenhäuschen zur Lagerung von Gartengeräten sowie ein Fahrradabstellplatz errichtet werden. Zusätzlich sollen alle Fenster mit Jalousien ausgestattet werden, um die Wohnqualität für die Bewohnerinnen weiter zu verbessern.Ziel des Projekts ist es, durch die Hilfe von Freiwilligen den Wohnkomfort für obdachlose Frauen im Haus Rosalie nachhaltig zu steigern.
Auf diesem 'Baucamp' nehmen nicht nur Grazer:innen teil, es sind auch bis zu 10 internationale Ehrenamtliche vor Ort, die für zwei Wochen lange täglich handwerkliche (Hilfs-)Arbeiten im Haus Rosalie und für die Bewohnerinnen leisten.
Wann:
11.08. - 15.08.2025
täglich von 09:00 - 17:00 Uhr
Voraussetzungen:
- du fühlst dich physisch und psychisch in der Lage anzupacken
- du bist offen und respektvoll gegenüber anderen Lebensrealitäten
- du schätzt internationalen Austausch
Du hast noch Fragen?
Melde dich jederzeit unter 43 664 5106542 oder info@bauorden.at
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
- TageszeitVormittag, Mittag, Nachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtGraz
- Erwünschte KenntnisseEnglisch, soziale und interkulturelle Kompetenzen
- Vorteilhafte EigenschaftenOffenheit, handwerkliches Geschick
- KategorieSoziales, Gemeinwesen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationIBO - Internationaler Bauorden
Idlhofgasse 6
8020 Graz
Tel: 06645106542
Fax:
E-Mail: info@bauorden.at
Website: http://www.bauorden.at - BeschreibungDer Internationale Bauorden – kurz IBO – ist eine NGO an der Schnittstelle Internationaler Jugendarbeit und Entwicklungszusammenarbeit im allerweitesten Sinne. Bereits seit 70 Jahren organisieren und führen wir Baucamps durch. Uns geht es dabei einerseits um die Unterstützung für soziale Organisationen, Institutionen oder Initiativen und andererseits um die Schaffung eines non-formalen interkulturellen Bildungssettings für alle Beteiligten. Auf unseren Baucamps im In- und europäischen Ausland engagieren sich junge und jung gebliebene Menschen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam für ein gemeinnütziges und soziales Projekt. Sie helfen dort zwei bis vier Projektwochen lang bei Bau-, Renovierungs- oder manchmal auch Betreuungsaufgaben. Mitarbeit beim IBO bedeutet anpacken und in einer internationalen Gruppe gemeinsam arbeiten, leben und lernen. Und gleichzeitig leistet jede:r einen Beitrag, die soziale Not abzubauen.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenIn einem Baucamp, welches meist zwei Wochen dauert, arbeitet eine internationale Gruppe von Freiwilligen gemeinsam und führt handwerkliche (Hilfs-)Tätigkeiten in sozialen und/oder gemeinnützigen Organisationen durch. Dazu gehörten zum Beispiel Malen, Abbrucharbeiten, Ziegel mauern, Holzarbeiten, Fliesenlegen oder einfach den zuständigen Fachleuten als Hilfskraft zur Seite zu stehen. Dafür muss man keine Fachkraft sein, die Arbeiten können von Laien ausgeführt werden. Die tatsächlichen Arbeiten sind stark vom Projekt abhängig. Projekt Haus Rosalie in Graz: Von 3.8.-16.8.2025 findet ein solches Baucamp in der Obdachloseneinrichtung für Frauen, im Haus Rosalie, statt. Teilnehmen können alle, die sich physisch und psychisch dazu in der Lage fühlen, eine solche soziale Einrichtung näher kennen lernen möchten und in einer solidarischen Gemeinschaft handwerklich tätig werden wollen. Voraussichtliche Arbeiten: Gartenhäuschen bauen Allgemeine Renovierungsarbeiten Rollläden montieren Keller aufräumen und organisieren Malerarbeiten Mehr Infos zu dem Projekt: https://www.bauorden.at/baucamps/baucamps-2025/graz/
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)2 Hauptberufliche Mitarbeiterinnen 12 Freiwillige
- Zuständiger für Freiwillige HelferJulia Hofer
info@bauorden.at