Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Patin/Pate für arbeitsuchende Jugendliche
Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz - Seckau- BezeichnungPatin/Pate für arbeitsuchende Jugendliche
- Anzahl der gesuchten Personen15
- BeschreibungBeim Projekt "PatInnen unterstützen arbeitsuchende Jugendliche" sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen herzlich willkommen. Als PatInnen betreuen/unterstüzten Sie je einen Jugendlichen auf sienem Weg in Richtung Arbeitsmarkt. Aufgaben sind z. B. Untersützung bei der Lehrstellensuche, Lernhilfe für z. B. Lehrabschlussprüfung, Motivation, berufliche Orientierung oder Unterstützung bei zur bestmöglichen Nutzung des herkömmlichen Angebotes. PatInnen unterstützen vor allem auf persönlicher Ebene, sie sind da, hören zu, fragen nach, regen an und denken mit. Die PatInnen werden eingeschult und laufend von Sozial- und Berufspädagogen untersützt. Eine Betreuungsphase dauert drei Monate und kann bei beiderseitigem Einverständnis und Notwendigkeit verlängert werden. Häufigkeit der Zusammenarbeit werden von PatInnen und Jugendlichem selbst vereinbart. Treffen finden im Arbeitslosenfonds Büro oder öffentlichen Orten statt.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitVormittag, Mittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand1 Stunde
- OrtGraz
- Erwünschte KenntnisseArbeitsmarkt, Pädagogik
- Vorteilhafte EigenschaftenErfahrung/"Können" mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Arbeitsmarkt von Vorteil
- Sonstige Anforderungeneinwandfreier Leumund, mit jungen Menschen arbeiten können
- KategorieLernhilfe, Bildung, Beratung, Soziales, Integration
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationFonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz - Seckau
Grabenstraße 39
8010 Graz
Tel: 0316/8015 614 oder 8015 613
Fax:
E-Mail: bernhard.schwarzenegger@graz-seckau.at
Website: http://www.katholische-kirche-steiermark.at/fonds-fuer-arbeit - BeschreibungDer Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau wurde 1988 von Bischof Johann Weber ins Leben gerufen. Mit seiner Beratungsstelle, dem Projekt „PatInnen unterstützen arbeitsuchende Jugendliche“ sowie der Möglichkeit finanzieller Zuschüsse bietet er Unterstützungen, die das herkömmliche Hilfsnetz ergänzen. Unterstützt werden vor allem Menschen, die es am Arbeitsmarkt schwer haben.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenBeim Projekt "PatInnen unterstützen arbeitsuchende Jugendliche" sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen herzlich willkommen. Als PatInnen betreuen/unterstüzten Sie je einen Jugendlichen auf seinem Weg in Richtung Arbeitsmarkt. Aufgaben sind z. B. Untersützung bei der Lehrstellensuche, Lernhilfe für z. B. Lehrabschlussprüfung, Motivation, berufliche Orientierung oder Unterstützung zur bestmöglichen Nutzung des herkömmlichen (AMS-)Angebotes. PatInnen unterstützen vor allem auf persönlicher Ebene, sie sind da, hören zu, fragen nach, regen an und denken mit. Die PatInnen werden eingeschult und laufend von Sozial- und Berufspädagogen untersützt. Eine Betreuungsphase dauert drei Monate und kann bei beiderseitigem Einverständnis und Notwendigkeit verlängert werden. Häufigkeit der Zusammenarbeit werden von PatInnen und Jugendlichem selbst vereinbart. Treffen finden im Büro des Fonds für Arbeit und Bildung in der Grabenstraße 39 oder öffentlichen Orten statt.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)dzt. Pool aus 120 ehrenamtlichen PatInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferBernhard Schwarzenegger
bernhard.schwarzenegger@graz-seckau.at