Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Besuchsdienst im Volkshilfe Seniorenzentrum Wetzelsdorf
Volkshilfe Steiermark- BezeichnungBesuchsdienst im Volkshilfe Seniorenzentrum Wetzelsdorf
- Beschreibung
Miteinander Zeit verbringen, füreinander da sein
Spiele spielen, einander vorlesen, gegenseitig austauschen, Geschichten erzählen, spazieren gehen, tanzen, Kekse backen, gemeinsam feiern bei Veranstaltungen - der Besuchsdienst ist so vielfältig wie deine Fähigkeiten, Hobbys und Interessen es sind.
Unsere Besuchsdienste schenken den Bewohner:innen in den Pflegeheimen einen Teil ihrer Freizeit und bringen Abwechslung in ihren Alltag. Daraus entstehen lustige Momente, wertvolle Gespräche und schöne Erinnerungen - auf beiden Seiten.
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitFrüh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend
- Zeitaufwand0.5 Stunden
- OrtVolkshilfe Seniorenzentrum Wetzelsdorf
- KategorieBesuchsdienst, Soziales, Gemeinwesen, SeniorInnen
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationVolkshilfe Steiermark
Waagner-Biro-Straße 63c
8020 Graz
Tel: 0316 / 8960 31006
Fax:
E-Mail: freiwillige@stmk.volkshilfe.at
Website: http://www.stmk.volkshilfe.at - BeschreibungDie Volkshilfe Steiermark ist ein modern organisierter Anbieter gemeinnütziger Dienst- und Hilfeleistungen. Die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen arbeiten mit viel Herz, Verstand und Engagement für die Menschen in der Steiermark. Die Kernkompetenzen sind Kinderbetreuung, Mobile Pflege- und Betreuungsdienste sowie stationäre Pflege in den Seniorenzentren und teilstationäre Pflege in den Tageszentren. Ehrenamtliche Tätigkeiten wie die Organisation von SeniorInnenreisen, Unterstützungsaktionen, Besuchsdienste u.v.m. runden das Angebot für Menschen in der Steiermark ab.
- Aufgabenbereich der FreiwilligenMitarbeit im ehrenamtlich organisiertem Volkshilfe Bezirksverein Graz Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich dies nicht leisten können. Beratung und Begleitung von in Armut lebenden GrazerInnen. Hilfe bei Vereinsaktivitäten: Mahlzeiten organisieren, servieren, kochen, Flohmarktbetreuung, Koordination von verschiedensten Non-Profit Projekten. Unterstützung der Charity Konzertveranstaltung "Laut gegen Armut" Besuchsdienst in einem der beiden Volkshilfe Seniorenzentren Eggenberg & Wetzelsdorf. Vorlesen, Schach spielen, schnapsen, Theateraufführungen organisieren, kochen, Gemüsebeete anlegen, tratschen, zum Fußball gehen, Kekse backen, stricken oder ein Handy erklären – der Besuchsdienst ist so vielfältig wie die Fähigkeiten, Hobbys und Interessen der BesucherInnen.
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)3.000 hauptamtliche MitarbeiterInnen ca. 850 ehrenamtliche MitarbeiterInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferBarbara Unterreiner, BA
freiwillige@stmk.volkshilfe.at