Ehrenamtsbörse der Stadt Graz
fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!
Spazieren gehen mit Tierheimhunden
Aktiver Tierschutz Steiermark- BezeichnungSpazieren gehen mit Tierheimhunden
- Anzahl der gesuchten Personen100
- Beschreibung
Die Hunde in der Arche Noah freuen sich über BesucherInnen, die mit ihnen mindestens eine halbe Stunde in der Umgebung spazieren gehen oder die Tiere auf einen Ausflug mitnehmen. Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre und eine Einschulung bei unserer Hundetrainerin vorab (Termine siehe Homepage)
- WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- TageszeitVormittag, Nachmittag
- Zeitaufwand2 Stunden
- OrtTierschutzhaus ARCHE NOAH
- Erwünschte KenntnisseGrundwissen über den richtigen Umgang mit Hunden
- Vorteilhafte EigenschaftenErfahrung mit Hunden
- Sonstige AnforderungenMindestalter 18 Jahre, absolvierte Einschulung
- KategorieBesuchsdienst, Umwelt, Soziales, Sport, Tiere
Informationen zur Organisation
- TrägerorganisationAktiver Tierschutz Steiermark
Neufeldweg 211
8041 Graz
Tel: 0676842417410
Fax:
E-Mail: mitarbeiten@aktivertierschutz.at
Website: https://www.aktivertierschutz.at/ - BeschreibungDer Aktive Tierschutz ist die größte Tierschutzorganisation in der Steiermark. Neben dem Tierheim "Arche Noah" und der Tierarztpraxis wird auch außerhalb des Hauses Hilfe für Tiere geleistet. Einige Beispiele: Die Tierrettung ist 24 h im Einsatz für Tiere in Not. In der Tierarztpraxis bekommen alle Tiere notwendige Behandlungen, egal ob Haus-, Tierheim- oder Wildtier. Tierinspektoren des Aktiven Tierschutzes prüfen die artgerechte Haltung. Die Katzenhilfe versorgt frei lebende Katzen mit Futter, bringt sie zur ärztlichen Versorgung und Kastration. .
- Aufgabenbereich der FreiwilligenSpazieren gehen mit den Heimhunden: Die Hunde in der Arche Noah freuen sich über BesucherInnen, die mit ihnen mindestens eine halbe Stunde "Qualitätszeit" verbringen. Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre und Einschulung vorab (siehe Homepage) Spaziergehzeiten: Mo-Fr: 8.00 - 11.30 Uhr Mo-Fr: 14.00 - 17.00 Uhr (Winterzeit) bzw. - 18.00 Uhr (Sommerzeit) Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 12.00 Uhr
- MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)ca. 45 Mitarbeiter- und viele freiwillige HelferInnen
- Zuständiger für Freiwillige HelferSandra Dierssen
mitarbeiten@aktivertierschutz.at