Ehrenamtsbörse der Stadt Graz

fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!

 

Alltagsunterstützung für Familien

affido - pflegefamilien | kinderdörfer | familienarbeit gmbh
  • BezeichnungAlltagsunterstützung für Familien
  • Anzahl der gesuchten Personen5
  • Beschreibung

    Wir suchen Personen ab 18 Jahren, die Familien im Bereich Wohnen, Haushalt, Kochen, Reparaturen etc. unterstützen wollen. In schwierigen Lebensphasen trägt diese Form der Unterstützung maßgeblich zur Entlastung von Familien bei. Auch Kurzzeiteinsätze sind möglich, z.B. Helfen bei Übersiedelungen etc. Was das genau bedeutet und wie das aussehen kann, würden wir bei Interesse gerne persönlich bei einem Kennenlerngespräch in unserem Büro besprechen. Neben einer professionellen Begleitung erhalten unsere Freiwilligen eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, Fahrtkostenersätze, Weiterbildungsmöglichkeiten, Erste Hilfe Kurs, Stundenbestätigungen, Intervisionsmöglichkeiten usw. / / / Wir freuen uns über Terminanfragen unter elias.schaden@affido.at oder unter 0664 608 264 05!

  • WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
  • TageszeitFrüh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend
  • Zeitaufwand1 Stunde
  • OrtLend, Eggenberg oder Gösting
  • Vorteilhafte EigenschaftenFreude am praktischen Arbeiten und Umgang mit Menschen
  • KategorieBesuchsdienst, Kinderbetreuung, Lernhilfe, Soziales, Integration, Gemeinwesen

Informationen zur Organisation 

  • Trägerorganisationaffido - pflegefamilien | kinderdörfer | familienarbeit gmbh
    Wienerstraße 68
    8020 Graz

    Tel: 0664 60826 470
    Fax:
    E-Mail: sozialraum4@affido.at
    Website: https://www.pflegefamilie.at/
  • BeschreibungFlexible und passgenaue Hilfen und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in Lend, Eggenberg und Gösting rund um die Themen Erziehung, Förderung und Schutz von Minderjährigen. Verschiedenste Projekte und Angebote zur Verbesserung der Lebensqualität für Familien in den Stadtteilen. Für mehr Information siehe https://www.pflegefamilie.at/
  • Aufgabenbereich der Freiwilligen*Freizeitgestaltung mit Kindern oder Jugendlichen *Patenschaften für Kinder, Jugendliche oder Familien *Kurzzeitige Kinderbetreuungsaufgaben *Unterstützung von Familien bei Betreuungsaufgaben rund um die Geburt *Unterstützung von Familien bei der Alltagsbewältigung (Kochen, Haushalt, Organisation etc.) *Kurzzeitige Begleitung von Eltern zu wichtigen Terminen *Hol- und Bringdienste *Deutsch-Konversation für Familien mit Migrationshintergrund *Lernhilfe
  • MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)10 - 15 Freiwillige 25 Hauptberufliche im zuständigen Fachbereich (Sozialräumliche Familienarbeit)
  • Zuständiger für Freiwillige HelferFranziska Haas
    sozialraum4@affido.at
Anfrage für diesen freiwilligen Dienst

* Pflichtfelder sind unbedingt auszufüllen

** Bitte geben Sie mindestens eine Kontaktmöglichkeit an

« Zurück zur Übersicht