Ehrenamtsbörse der Stadt Graz

fee ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Geben Sie Ihre Kriterien ein und finden Sie eine Möglichkeit sich freiwillig, in verschiedenen Bereichen und Organisationen, zu betätigen. Sie werden gebraucht!

 

Freiwilliges Sozialjahr (FSJ)

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Gruppe Graz
  • BezeichnungFreiwilliges Sozialjahr (FSJ)
  • Anzahl der gesuchten Personen2
  • Beschreibung
    Für wen ist das FSJ geeignet? Das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) ist für Männer und Frauen ab 17 Jahren geeignet, die belastbar und körperlich fit sind sowie einen Beitrag für die Gesellschaft leisten möchten. Auch in einer späteren Lebensphase bist Du im FSJ beim Samariterbund willkommen. Junge Männer, die bereits vor ihrem Zivildienst 12 Monate eine Tätigkeit im Rahmen des FSJ geleistet haben, können sich dies als Zivildienst anrechnen lassen. Rettungs- und Krankentransportdienst: Beim FSJ im Rettungs- und Krankentransportdienst hilfst Du bei Krankentransporten oder bist im Rahmen der Notfallrettung im Einsatz. Im Rettungs- und Krankentransport ist Teamarbeit gefragt. Fakten: Du bist pro Woche 34 Stunden im Einsatz und bekommst mindestens 150 Stunden pädagogische Betreuung und Begleitung sowie einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten des Samariterbundes. Die Schulungsangebote sind aber keine Berufsausbildung. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung. Während des Einsatzes erhältst Du ein monatliches Taschengeld und es besteht die Möglichkeit ein vergünstigtes Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Außerdem bist du sozialversicherungsrechtlich abgesichert (Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung) und kannst bis zum 24. Lebensjahr Familienbeihilfe beziehen.
  • WochentageMontag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
  • TageszeitFrüh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht
  • Zeitaufwand6 Stunden
  • OrtGraz
  • Sonstige Anforderungeneinwandfreier Leumund
  • KategorieRettungsdienst

Informationen zur Organisation 

  • TrägerorganisationArbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Gruppe Graz
    Puchstraße 216
    8055 Graz

    Tel: 0676/720 16 20
    Fax:
    E-Mail: elke.schoenmetzler@asb-graz.at
    Website: http://www.asb-graz.at
  • BeschreibungDie Samariterbund - Gruppe Graz, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt ausschließlich und unmittelbar die Mildtätigkeit gegenüber allen Menschen, die der Hilfe bedürfen, ohne Ansehen ihrer politischen, rassischen, nationalen oder religiösen Zugehörigkeit. Die Tätigkeit zur Verwirklichung des Vereinszweckes sind der Aufbau, die Erhaltung und die Führung aller Einrichtungen des Rettungsdienstes, des Katastrophenhilfsdienstes, der Flüchtlingshilfe und Gesunderhaltung der Bevölkerung, weiters die Ausbildung der Mitglieder, Erwachsenen und Jugendlichen in medizinischen, nicht den Ärzten vorgehaltenen Belangen, wie: Erste Hilfe, Hauskrankenpflege und dgl., sowie allgemein Erwachsenenbildung und die Förderung der Jugend im allgemeinen, insbesondere aber zur Verbreitung des Hilfs- und Pflegegedankens bei der Jugend.
  • Aufgabenbereich der FreiwilligenMitarbeit im Rettungs- und Krankentransportdienst Mitarbeit im Katastrophenhilfsdienst Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Integrationsjahr
  • MitarbeiterIn (Anzahl der Freiwilligen und/oder der Hauptberuflichen)30 aktive ehrenamtliche MitarbeiterInnen 31 Hauptamtliche MitarbeiterInnen 24 Zivildiener pro Jahr
  • Zuständiger für Freiwillige HelferElke Schönmetzler
    elke.schoenmetzler@asb-graz.at
Anfrage für diesen freiwilligen Dienst

* Pflichtfelder sind unbedingt auszufüllen

** Bitte geben Sie mindestens eine Kontaktmöglichkeit an

« Zurück zur Übersicht